Die Dame rechts neben mir war empört. „Wenn ich mit dem Auto nicht mehr in die Stadt fahren kann, dann gehe ich eben woanders hin.“ Dass es vielleicht eine bessere Bustaktung geben könnte in Zukunft, flotte Leezen-Kuriere, die den Einkauf nach Hause bringen, brachte sie nicht zum Nachdenken. Der Herr am anderen Ende des Tisches schloss sich an: „Ich sehe gar nicht ein, warum ich auf irgendetwas verzichten sollte.“ Natürlich braucht es kluge Konzepte für Mobilität, für Auto- und Fahrradverkehr, für Busse und (Zukunftsmusik?) S-Bahn im Münsterland, natürlich stehen wir vor größten Herausforderungen, potenziert durch pandemische krisenhafte Zeiten. In Münster liegen die großen Zukunftsthemen auf dem Tisch, alle, die Lust haben, können sich beteiligen und ihre Ideen einbringen zu unserem Leben in der Stadt, zur Zukunft von Wohnen, Innenstadt & Co, von Wissensquartieren und starker Wirtschaft und vor allem, wie werden alle Menschen mit ihren so unterschiedlichen Interessen mitgenommen. 

Während die Empörungs-Sätze von Ü-60-Jährigen über den Kaffeetisch flogen, dachte ich an die junge Studentin, die auf warmes Wasser verzichtet und kalt duscht. Nicht als Kneipp’sche Anwendung, sondern weil sie ganz persönlich überall Energie spart, wo es nur geht. Für diese Welt. Weil sie sich persönlich verantwortlich fühlt. 

Ich glaube nicht, dass die großen Themen, die wir in den nächsten Jahren bewältigen müssen, Generationen-Konflikte sind. Auch innerhalb jeder Generation sind die Interessen sehr vielfältig. Jedes einzelne Thema ist so komplex, dass soziale, wirtschaftliche, ökologische Fragen gleichermaßen aufgeworfen werden. Aber wie wir leben und gestalten, das ist eine Frage, die Generationen beeinflusst.

Von meiner 85-jährigen Mutter wollten wir vor ein paar Tagen beim Sonntagskaffee noch mal die Geschichte vom Kriegsende hören: Die alliierten britischen Soldaten machten wahrscheinlich große Augen, als sie Mutter und Kind plötzlich im Türrahmen sahen. Meine Oma mit der kleinen Marlies, einem Mädchen von damals sieben Jahren. Frühjahr 1945, die britischen Befreier hatten sich gerade ins Haus meiner Großeltern einquartiert, während meine sehr unerschrockene Oma die drei kleineren Kinder bei der Großtante in einem benachbarten Dorf untergebracht hatte. Mit der kleinen Marlies – meine Mutter war das älteste Kind – wollte sie partout nach dem Rechten sehen und traf auf die Soldaten.

Bis heute behauptet meine Mutter, dass sie als Kind im Krieg überhaupt keine Angst kannte. Aber dass sie als kleines Mädchen kilometerweite laufen musste, um zu „hamstern“, ein bisschen Milch für den kleinen Bruder zu bekommen, im Wald Bucheckern zu sammeln, auf dem Feld die Ähren aufzulesen. Partout wollte sie später in keiner Warteschlange stehen, so sehr wirkte das Anstehen mit den Lebensmittelmarken nach. 

Warum ist es so wichtig, dass wir unsere Geschichten erzählen? Die aktuellen, die alten Erzählungen. Weil wir die großen Themen über die Geschichten, über die Gefühle besser verstehen. Weil Vertrauen entsteht. Ohne Vertrauen funktioniert Demokratie nicht. Weil wir sehen, was aus Mut und Experimentierfreude wachsen kann.

Jedes Thema hat eine Fülle von Aspekten, über die wir als Gesellschaft sprechen müssen: Wohnen, Mobilität, Arbeit, Digitalisierung und Smart City, Nachhaltigkeit und Klima. Wissenschaft und eine innovative, zukunftsstarke Wirtschaft. In krisenhaften Zeiten ist der Wunsch nach einfachen Antworten groß. Die gibt es aber nicht. Gewiss ist die Ungewissheit. 

Mir fallen die Geschichten meiner Eltern aus ihrer Kindheit und Jugend ein, weil Erzählungen auch im politischen Diskurs in diesen krisenhaften Zeiten so wichtig sind. In vielen Zusammenhängen haben wir das Streiten ja verlernt. Damit meine ich nicht, die eigene Position und Meinung zu verteidigen. Sondern wirklich verstehen zu wollen: Warum denkt mein Gegenüber so? Was bewegt ihn wirklich? Kann ich zuhören? Ein Streiten, bei dem aufgeatmet wird, weil ich von meinem Gegenüber etwas erfahren, neue Erkenntnisse gewonnen habe. Weil ich trainiere, frei und kreativ zu sein, Vorurteile zu überwinden.

Ganz schön schwer in pandemischen Krisenzeiten, in der alle über jeden Moment von Leichtigkeit froh sind. Ganz schön schwer, wenn sich alle nach Gewissheiten, Eindeutigkeiten und Verlässlichkeiten sehnen und versuchen, den Alltag zu meistern oder um ihre Existenz kämpfen. Und zum Reden braucht man Zeit, man braucht die Nerven und Geduld. 

Was sind schon Gewissheiten, wenn das Leben weitgehend in der eigenen, weitgehend akademischen „Bubble“ stattfindet. Wer nicht gerade im sozialen oder pädagogischen Bereich oder in der Kultur arbeitet, bekommt die Geschichten nicht mit oder sieht morgens nicht, dass Kinder ohne Frühstück in die Kita oder in die Schule kommen. Als ich vor Jahren hörte, dass Kinder aus Stadtteilen noch niemals am Prinzipalmarkt oder Aasee waren, habe ich es das nicht für möglich gehalten. Dass es im großen Maße gelungen ist, Kräfte gegen die Kinderarmut zu mobilisieren, dass es heute Stadtteilkoordinatoren gibt, die wie Seismographen aufspüren, ob die Kinder und deren Familien Zugang zu den richtigen Angeboten und Hilfen bekommen. 

Die inzwischen berühmte Oodi-Bibliothek in Helsinki ist so ein Wohnzimmer der Stadt, eine „Hommage an die Gemeinschaft“. Jugendliche stehen am 3-D-Drucker, Kinder spielen, in jeder Ecke Sessel oder Arbeitsplätze, Bastel- und Elektronik-Labore, Co-Working-Spaces, alte Damen beim Stricken, Mädchen an den Nähmaschinen. Mein Mann, der einige Jahre in Finnland gelebt hat, erinnert sich daran, wie teuer Bücher dort waren und dass es im kleinsten Dorf eine große Selbstverständlichkeit war, Bücher auszuleihen und in der Bibliothek zu verweilen. Schöne Vorstellung für Münster: Statt eines Cafés im alten Stadthausturm oder an einem für die Jugend noch cooleren Ort: Die einen feilen an ihren Song-Texten, die anderen erklären Kindern, was Batterietechnologie oder Nanoanalytik ist, Handwerker stellen Werkzeug zur Verfügung und gewinnen junge Leute, eine Auszubildung zu beginnen. Viele Orte ohne Konsumzwang, zum Verweilen, Picknicken, Menschen beim Leben zuschauen: Sitzmöglichkeiten im wunderschönen Foyer in der tollen Architektur des LWL-Museums, auf der Terrasse vorm Theatercafé, am Aasee und überall in der Stadt. Damit jede und jeder sich willkommen fühlt.  

Auch wenn reden Zeit kostet und die Empfindlichkeit groß ist: Wir brauchen den Raum für den demokratischen Streit, für die Gefühle und müssen im Kleinen beginnen. Wir müssen so sehr Haltung zeigen und gegen jede Form von Antisemitismus, diffuser Systemkritik, die sich gegen die Demokratie wendet, aufstehen. Noch vor einem Jahr hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass es Menschen mit großer Wissenschaftsskepsis gibt (schon gar nicht von abstrusen oder demokratiefeindlichen Argumenten der Impfgegner), während man selbst den mRNA-Impfstoff für einen revolutionären Durchbruch hält, auch bei der Bekämpfung von anderen Krankheiten. Demokratie war für meine Generation vielleicht zu selbstverständlich, umso mehr müssen wir jetzt für sie arbeiten und uns für die Werte einsetzen, wenn sie angegriffen werden.

Der Philosoph Josef Früchtl plädiert in seinem Buch dafür, dass Kunst und Kultur eine entscheidende Rolle zukommt, um Gefühle sinnvoll zu verwandeln und erfahrbar zu machen. Ohne Gefühle würden wir den Wert von Menschen und Dingen gar nicht wahrnehmen. Nur müssten Gefühle so artikuliert werden – wie in der Kunst -, dass ihnen eine politische Plausibilität gegeben wird. Oder wie das Stadtensemble die Demokratie feiert, zum Festival der Demokratie einlädt und Joseph Beuys zitiert „Kunst ist die letzte Möglichkeit, die Missstände und Widersprüche in der Gesellschaft zu heilen.“
Während den meisten der Kopf schwirrt von der pandemischen Krise mit ihrer Wucht – für die Gesundheit, für einzelne Existenzen, für die jungen Familien, Kinder, Jugendlichen müssen wir uns gerade jetzt Gedanken machen, wie wir in Zukunft leben wollen und wie wir uns das leisten können. Wir wünschen uns, in einem bunten Viertel zu leben, quer durch die Berufe, Generationen, Lebensstile – Kinderwagen möchte man genauso sehen wie Studierende, Junge und Alte, Singles und Paare – und wissen, wie hoch der Gentrifizierungsdruck ist, dass mehr als 30 Prozent des Einkommens für Wohnen bedeutet, dass das Geld an anderer Stelle für das Leben nicht mehr ausgegeben werden kann. Wie sind alle Bevölkerungsteile existenziell aufgestellt, wie können alle partizipieren? Es wird eine große gemeinsame Anstrengung sein, Nachhaltigkeit sozial und generationenübergreifend zu erreichen, darüber zu debattieren, was wir als Gesellschaft brauchen, die Nöte und Ängste zu hören, den Spaltungen entgegenzuwirken und doch gemeinsame Ziele zu sehen. Konflikte bergen auch innovatives, schöpferisches Potenzial. Konflikte auszutragen, darauf kommt es an.

Die großen Ziele können mit der Anstrengung aller in kleinen Schritten erreicht werden, indem wir unsere Fantasie beflügeln, um schöpferisch zu werden und aus vermeintlichem Verzicht mit Freude das Neue zu schaffen.

Was können wir von den Alten lernen, gibt es aus der Sicht der Jungen etwas, das wir nutzen können von dem, was eine andere Generation erreicht hat. Als Eltern weiß man ja, wie sehr man von den Kindern lernt. Von den Jungen können wir lernen, was es für sie heißt, die Stadt enkeltauglich zu machen. Auf unserem Weg der Veränderung ist jeder Einzelne von uns gefragt, seinen Beitrag zu leisten, herauszufinden aus der Selbstbezüglichkeit in dieser vermeintlich hoch-individualistischen Welt. „Ich halte die individualliberale Sicht für verfehlt“, so schreibt Christoph Möllers im Philosophiemagazin vom 09.09.21, „Tatsächlich können wir alleine gar nicht als Individuen existieren. Der Begriff des Individuums ergibt nur Sinn, wenn er sich auf eine Gemeinschaft bezieht.“

Bleiben wir also alle miteinander im Gespräch, mit Fragen, mit Interesse.  

In unserem eigenen kleinen Leben, im Kreis von Freund*innen, Bekannten, in unserem Viertel, in unserer Stadt haben wir die Chance, diesen Diskurs zu üben und dabei um das Gute zu ringen. Dabei fühlen wir uns energetisiert wie in einem tollen Konzert. Oder schauen uns an, wie die Künstler*innen die großen Gefühle auf die Bühne bringen oder in Kunstwerke übersetzen und dabei Gemeinschaft erfahren.

Tipps zum Weiterlesen und Hören

https://stadtensemble.de

Ich bin begeistert von diesem Podcast: 

Menschenherz und Meeresboden sind unergründlich. Die Kunstvermittlerin Inès von Patow und der angehende Rabbiner Levi Israel Ufferfilge besuchen jüdische Menschen und erkunden Orte jüdischen Lebens in Münster.

https://lwlkulturstiftung.blog/2021/09/03/menschenherz/

Antonio Damasio: Wie wir denken, wie wir fühlen. Die Ursprünge unseres Bewusstseins.

Josef Früchtl: Demokratie der Gefühle. Ein ästhetisches Plädoyer.

Christian Budnik: Vertrauen als politische Kategorie in: Nachdenken über Corona. Philosophische Essays über die Pandemie. (Hg: Geert Keil und Romy Jaster)

Frank-Walter Steinmeier (Hg.): Wegbereiter der deutschen Demokratie. 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918

Vertrauensvolle, neugierige Delphinfamilie im Atlantik bei La Gomera

So agil hätte kein Projekt geplant werden können: (Virus-)Not hat erfinderisch gemacht. Ist Arbeit 4.0 zum Arbeitsalltag im Frühjahr 2020 geworden? Das virtuelle Führen von Teams, Homeoffice oder der Einsatz von digitalen Meeting-Tools wurden dem Praxistest unterzogen. 

Jetzt geht es vom Home ins Office. 

Es ist also Zeit sich anzuschauen, welcher Gewinn aus den Erfahrungen gezogen wird: Was bleibt, was ist verloren gegangen, wie geht es besser? 

Was bedeuten diese Erkenntnisse bezogen auf New Work? Es sind wohl nicht die technischen Hürden, die vielleicht zu Anfang Kraft kosteten. Diese Lernkurve setzt wichtige digitale Impulse. Aber Digitalisierung ist eben nicht nur Technik. Schon Steve Jobs wurde nicht müde, dies immer wieder zu sagen.

Die Erfahrungen der Corona-Arbeitsbedingungen lassen Rückschlüsse auf die Arbeitskultur zu und machen es möglich, diese Potenziale zu entfalten. Frederic Laloux , der New Work vorausgedacht hat („Reinventing Organizations“), betont, dass Menschen gestalten und anders zusammenarbeiten möchten. Homeoffice und der Umgang mit den digitalen Medien sind noch nicht die Antwort auf die Fragen der kulturellen Transformation in unserer VUCA-Welt (Volatility – Uncertainty – Complexity – Ambiguity). 

Modernes Arbeiten erfordert hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung. Menschen brauchen das Feedback, die Wertschätzung und die Ermutigung, dass ihre Arbeit zum Erfolg des Unternehmens beiträgt, wie verschiedene Studien wiederholt zeigen. Führungskräfte können dieses Potenzial ausbauen. Es ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen sich mit ihrem Betrieb in hohem Maße identifizieren und entsprechend selbst motiviert sind, sich für den gemeinsamen Erfolg und die Ziele einzusetzen. Es ist die Voraussetzung für die flexible Orientierung am Markt.

Viele Führungskräfte mussten sich selbst angesichts ihrer virtuellen Teams die Vertrauensfrage stellen: Gelingt das Vertrauen in das selbstbestimmte Arbeiten der Teammitglieder, also auch das Vertrauen in die Souveränität von Arbeitszeit,-ort und Pausen? Eine Reflektion über die Erfahrungen dieser Monate ist ein weiterer Schritt zu den flexiblen Wertschöpfungsprozessen der Arbeit 4.0, zu einem innovativen und kreativen Umfeld. 

Vertrauen ist ganz wesentlich die Voraussetzung für Krisenmanagement. Es braucht Vertrauen, um mutig Risikoszenarien zu entwickeln und keine Angst vor dem Wort „Krise“ zu haben. Es braucht Mut, um Risiken zu identifizieren und durch Prävention abzuwenden oder mindestens sehr gut vorbereitet zu sein.

Dies kann schon in kleinen Schritten starten mit Fragen wie: 

„Wo ist Präsenzkultur gefragt, wann sind digitale Treffen gut?“

„Wann sind digitale Pausen nötig?“ 

„Welche digitalen Werkzeuge der Zusammenarbeit müssen trainiert werden?“

„Ist das Angebot an Online-Schulungen und Webinaren ausreichend?“

„Bleibt der Teamgeist erhalten?“

„Fühlen sich die Mitglieder der virtuellen Teams noch eingebunden in den Betrieb und damit in die Unternehmenskultur?“

„Wie kann ich die Kommunikationsfähigkeiten stärken?“

„Haben wir Risiken erkannt und können uns jetzt sehr gut darauf vorbereiten?“

Lesetipp:

Frederic Laloux: Reinventing Organizations – das Grundlagenbuch für Organisationsentwicklung

Michelle Obama: Becoming – die emotionale, ermutigende Biografie der (leider nicht mehr aktuellen) First Lady der USA

Jutta Allmendinger und Jan Wetzel: Die Vertrauensfrage. Für eine neue Politik des Zusammenhalts.

 

Jetzt beginnt eine neue Zeit. Bei aller Sehnsucht nach „Normalität“. Wie soll sie aussehen? Schaffen wir es, trotz der wirtschaftlichen Bedingungen an etwas Neues zu denken?

Die Wirtschaft ächzt, Existenzen brechen weg, die Kinderbetreuung fehlt, virtuelle Führung ist anstrengend, nur Video- und Telefonmeetings ersetzen das Persönliche im Alltag nicht. Der erste Impuls im März war vor allem: Was bedeutet dies für die junge Generation?

Mit einigen Jahrzehnten Lebenserfahrung empfinde ich mein Leben als großes Privileg: Mein journalistisches Volontariat konnte ich noch direkt nach dem Abi machen, ich war mit 20 schon begeisterte Zeitungsredakteurin. Studiert in den 80ern hat man meistens das, was einem Freude machte. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich auch als alleinerziehende Mutter beruflich sehr erfolgreich entfalten konnte – mit neuen Perspektiven und Positionen mit großer Sinnerfüllung.

Ich dachte im März also vor allem an die Generation, die doch überwiegend behütet aufgewachsen ist, gleichzeitig kosmopolitisch und global lebt mit Studien und Ausbildungen, Freunden, Auslandssemestern – und nun plötzlich mit all den Erwartungen von Generation X,Y,Z mit Ungewissheiten konfrontiert ist. Abi und Examen sind verschoben, das wochenlange Lernen verlängert sich – und der Abiball findet im Zweifelsfall im Autokino statt. Welch ein Start in einen neuen Lebensabschnitt. Gerade noch gefragte intelligente wissensdurstige junge Menschen, die sich ihren Job aussuchen und hohe Forderungen stellen konnten. Und nun? Manche sind in Kurzarbeit. Andere arbeiten gerade doppelt soviel. Vorstellungsgespräche wurden abgesagt oder vertagt.

Viele Studentinnen und Studenten sind über Wochen wieder zu ihren Eltern gezogen, manche müssen ihr Zimmer oder ihre Wohnung aufgeben, weil sie oder die Eltern den Job verloren haben. Studi-Jobs sind überwiegend weggefallen (außer bei den Medizinstudent*innen).

Wie fühlt sich Ungewissheit in verschiedenen Lebensphasen an?

Wie fühlt es sich an, wenn man zum ersten Mal vor einer solchen Ungewissheit steht? Wie erlebt man Ungewissheiten in verschiedenen Alters- und Lebensphasen?

Da man Negatives meistens schnell vergisst und in einem friedvollen Europa aufgewachsen ist, versuche ich mich an Krisen zurückzuerinnern – aus welchen Fehlern und Gefühlen kann man lernen? Der legendärere autofreie Sonntag in der Ölkrise sorgte bei uns Kindern eher für Spaß. Gegen Cruise Missiles im Bonner Hofgarten und Atomkraft hatte man klare Gegner. Erst recht gegen die Irakkriege. Krisen im Geschäftsleben kennt man natürlich in einer über 30-jährigen Karriere – zuletzt die Finanzkrise, nicht vergleichbar mit dem Corona-Lockdown.

Tschernobyl 1986 zeigte die Verletzlichkeit, die radioaktive Wolke war wie das Virus eine unsichtbare Gefahr. Es lohnt sich der Blick auf das, was an Neuem und Gutem aus Krisen hervorgegangen ist. Aber was ist das schon im Vergleich zur Generation der Hochaltrigen, die Kriege und Währungsreform und Wiederaufbau erlebt haben. Oder im Vergleich zu den Auswirkungen von politischen Auseinandersetzungen oder Gewalt auf der Welt? Also, Vergleiche hinken.

Gerade habe ich das Glück, dass ich häufig mit einer jungen Frau aus Südafrika plaudern kann, weil sie mit ihrem Freund vor den Toren Münsters „gestrandet“ ist. Eigentlich wollte ihr Freund nur noch sein Examen ablegen und dann wollten sie gemeinsam nach Kapstadt gehen. Stattdessen nun: Familien-Corona-Zeit im Münsterland. Wann öffnen die Grenzen wieder? Mitten in dieser Situation erlebe ich den klugen und differenzierten Blick auf die Welt der 23-Jährigen, auch das Hadern damit, dass mit den Einschränkungen und Ausgangssperren weltweit so viele arme Menschen in größte Not kommen. Sie fragt mich, was für ein Kampf diese RAF in Deutschland eigentlich war. Diese ernste Krise hatte ich beinahe vergessen. Und noch einmal schien die Welt aus den Angeln: Mit 9/11 kehrte der Irrsinn der Irakkriege in Form von Terror zurück. Dann haben wir uns angesichts des islamistischen Terrors gefragt, ob dies die neue Form der Kriegsführung werde. Am Abend nach dem Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo trafen wir Freundinnen und Freunde uns, um unseren Schock und unser Mitgefühl zu teilen, aber auch um uns darin zu bestärken, wie wichtig Freundschaft und Dankbarkeit sind – und trotz Stress und Arbeitsdichte das Leben zu feiern. Sich Nah-Sein, Zusammensein, Umarmungen verhindert das Virus – jedenfalls in diesen Formen menschlicher Nähe.

Neue Formen der Berührung

Ich wünsche mir, dass die junge Psychologie-Absolventin aus Südafrika ein freundliches, herzliches Deutschland erlebt. Doch noch ist die Frage, ob Distanz-Halten uns noch begleiten wird, bis ein Medikament wirkt, bis ein Impfstoff gefunden wurde? Die Kinder, die in den Kitas betreut werden konnten, hatten ja, wie man von Erzieherinnen hörte, schnellstens die Abstandsregeln gelernt. Aber schon jetzt ist klar, dass sie so nicht aufwachsen dürfen, sondern in den Kitas und Kindergärten ein selbstverständliches kindliches Leben und alles ureigene Kindliche haben müssen. Darüber sind sich alle einig.

Was macht es mit den Jugendlichen, wenn sie in einer Welt von Distanz-Halten gegen die menschlichen Impulse von Umarmungen und Berührungen heranwachsen? Ohne Tanzen und Clubszene und menschliche Nähe, die sich nicht mehr impulsiv zeigen kann? Aids, HIV bedeutet eine Gefahr im Intimen. Der Schutz vor Sars-CoV-2 krempelt menschliche intuitive Verhaltensweisen um, jedenfalls in unserem Kulturkreis.

Bereit für eine neue Zeit!?

Auch wenn das Virus besiegt werden kann und diese Maßnahmen nicht mehr erforderlich sind – wann auch immer -, bleibt die Frage, die das Philosophie Magazin gerade titelte: Sind wir bereit für eine neue Zeit? Die Klimakrise ist nicht verschwunden, im Gegenteil muss sich für den Gesundheitsschutz die Frage nach dem Umweltschutz stellen.

Social Distancing für die Umwelt – das heißt im wahrsten Sinne des Wortes „räumlichen Abstand“ halten dort, wo der Mensch zerstört: Durch Eindringen in Lebensräume, in die der Mensch nicht gehört, durch ungebremsten Fleischkonsum und Massentierhaltung, CO2-Ausstoß, Zerstörung von Wäldern und Flächen, den Verbrauch unserer Ressourcen.

Abstand halten gegen das Corona-Virus ist aktiver Gesundheitsschutz. Klimaschutz ist ebenso aktiver Gesundheitsschutz.  

Was sage ich also den heute Zwanzigjährigen angesichts der Klimakrise? Dass in unserer Studenten-WG schon das erste Biobrot Münsters auf den Tisch kam (es war ehrlich gesagt mehr wie ein Stein), dass wir viel erreicht haben für saubere Flüsse, gesunde Wälder, Bio-Lebensmittel, neue Energien, fairen Handel, gutes Trinkwasser. Dass ich begeistert bin von Globalisierung und Internationalisierung, aber nicht ohne Gerechtigkeit. Dass ich, so gut es ging, bewusst und nachhaltig eingekauft und gelebt habe. Fliegen ist natürlich ein Problem. Gleichzeitig ist es das moderne Fortbewegungsmittel, um Menschen und Kulturen zu entdecken und den Horizont zu erweitern, wenn man nicht durch die Welt trampen kann (Wie gerade im schönen Dokumentarfilm „Weit“ im Autokino gesehen).

Die Chance von Nachhaltigkeit und Verzicht

Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, jeder Einzelne muss dazu beitragen, jede Stadt und jede Region. Gehandelt werden muss auf internationaler Ebene. Doch der Schnellkurs, den wir in Virologie und Modellberechnungen hatten, ist auf Klima und Umwelt übertragbar. Wirtschaft und Gesundheit dürfen ebenso wenig gegeneinander ausgespielt werden wie Wirtschaft und Nachhaltigkeit, sie gehören in ihrer Komplexität zusammen.

Die Anstrengungen für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit bedeuten den Schutz von Menschen, der nächsten Generationen, der Lebewesen auf dieser Welt. Wir haben gerade erst einen Vorgeschmack davon bekommen, was Verzicht heißt. Ich spreche nicht über den Verzicht, den die Künstlerinnen und Künstler gerade erdulden müssen, ich meine nicht die Existenzangst und die wirtschaftlichen Sorgen.

Ich meine den Verzicht, für den wir uns entscheiden müssen.